Herzlich Willkommen
Schulcrosslauf - Schüler laufen in die Herbstferien 2020
Endlich durften wir wieder unseren Schulcrosslauf stattfinden lassen. Alle Schüler waren richtig aufgeregt und haben den Lauf sehr gut gemeistert. Dieses Mal starteten die 6. Klassen zuerst, damit sie anschließend die anderen Jahrgänge als Start- und Schlussläufer hilfsbereit unterstützen konnten. Vielen Dank an alle Helfer!
Die diesjährigen Sieger werden uns nächstes Jahr im April beim 22. Sparkassencup der Schulen aus Oberhavel in Mildenberg vertreten. Drücken wir die Daumen, dass dieser auch stattfinden wird. Die Platzierungen finden Sie hier.
2. Platz im Fußball - Jugend trainiert für Olympia
Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia
Auch dieses Jahr hieß es wieder „höher-schneller-weiter“!
14 Schüler und Schülerinnen unserer Schule traten heute in zwei Mannschaften an. Neben den Einzelwertungen in den Disziplinen 75m Sprint, 4x75m Staffel, 800m, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf sowie Kugelstoß wurden auch die Leistungen der gesamten Mannschaft gewertet. Dabei belegten die Mädchen sowie die Jungen jeweils den 5. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Schulen aus Oberhavel!
Und auch das Siegertreppchen betraten zwei Mädchen von uns: Gold im 75m Sprint ging an Romy S. und Silber an Luisa K. für den Ballwurf.
Mit leider fast 2 Stunden Verspätung kamen dann alle wieder gut zu Hause an. An dieser Stelle möchten wir allen Sportlern für ihren tollen Einsatz danken. Wir sind stolz auf euch!
Erfolgreiche Teilnahme am 6. Kinderlauf in Schönfließ
- 1. Platz: Jacob Goldmann - 5:12 min (Kl. 1) damit in der männlichen Gesamtwertung den 3. Platz
- 3. Platz: Marten Walter - 5:36 min (Kl. 1) damit in der männlichen Gesamtwertung den 8. Platz
- 1. Platz: Livia Dörpholz - 9:40 min (Kl. 3) damit in der weiblichen Gesamtwertung den 2. Platz
- 3. Platz: Paul Wegner - 9:43 min (Kl. 3) damit in der männlichen Gesamtwertung den 12. Platz
Sportliche Erfolge und Schulrekorde
Seit dem letzten Schuljahr können die sportlichen Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler zum einen in der Vitrine im Foyer sowie im Eingangsbereich der Sporthalle bestaunt werden.
Unsere aktuellen SCHULREKORDE...
Auch gratulieren wir folgenden Schülern zur erfolgreichen Teilnahme an außerschulischen Wettkämpfen:
Wir freuen uns auf weiteres sportliches Engagement und erfolgreiche Teilnahmen an weiteren Wettkämpfen.
Neue Schulrekorde aufgestellt !!!
Trotz der sommerlichen Temperaturen haben heute alle Schüler erfolgreich an den Bundesjugendspielen teilgenommen. Die Klassen 1 und 2 stellten ihr leichtathletisches Können im Rahmen des Wettbewerbs an verschiedenen kreativen Stationen unter Beweis.
Die 3. Klassen nahmen auf dem Schulgelände bereits am sogenannten "Wettkampf" teil. Wie bei den Klassen 4-6, die wieder in Hohen Neuendorf auf dem Rudolf-Harbig Sportplatz aktiv waren, werden die drei besten Disziplinen am Ende in die Wertung eingerechnet und daraus eine Gesamtpunktzahl ermittelt.
Dank zahlreicher Helfer, ohne die unser sportlicher Höhepunkt des Jahres nicht umsetzbar wäre, konnte der Zeitplan gut eingehalten und bei den 4.-6. Klassen auch die Siegerehrung vor Ort durchgeführt werden.
Auch dieses Jahr wurden wieder Schulrekorde geknackt, unter anderem einer, der seit 2007 unschlagbar zu sein schien. Doch sehen Sie selbst: Herzlichen Glückwunsch!
*** Schulrekordtafel ***
Teilnahme an der 2. Vorrunde zum Kreisfinale im Zweifelderball
Heute ging es wieder für elf SchülerInnen unserer Schule in die MBS ARENA in der TURM ErlebnisCity in Oranienburg. Dort fand die 2. von insgesamt 3 Vorrunden statt. Insgesamt 12 Schulen kämpften jeweils auf einem Spielfeld von 9m x 7m gegeneinander um die ersten fünf Platzierungen. Denn so viele bekamen die Chance am 12. März im Kreisfinale erneut anzutreten, um den Wanderpokal für ihre Schule zu erobern. Nach einem tollen und sehr schnellen Auftaktspiel ging es für unser Team jedoch danach nicht mehr so einfach von der Hand. Dennoch waren interessante Strategien und Aktionen aller beteiligter Mannschaften zu beobachten. An dieser Stelle geht auch von uns nochmal ein Dank an die Schiedsrichter, die dieses Jahr besonders schülerfreundlich auftraten und die Spiele sehr fair leiteten. Sowie ein Dankeschön an unseren Hauptsponsor "Mittelbrandenburgische Sparkasse" und nicht zuletzt auch an die beiden Organisatoren U. Peter und M. Pade, ohne die es nicht so einen reibungslosen Ablauf geben würde.
Erfolgreiche Teilnahme am Sechstklässler-Cup
Diesjähriger Schulcrosslauf wieder sehr spannend ... toll gemacht!
Zum zweiten Mal wurde nun die neue Schulcrosslaufstrecke von rund 300 Schülern absolviert. Dieses Jahr gab es erste Änderungen, die alle jedoch mit Bravour gemeistert haben. Die Jungen der 5. Klassen sowie die gesamte Klassenstufe 6 sind heute den Rundlauf sogar zwei Mal durchlaufen, bevor sie in die Zielgerade gespurtet sind. Die Schüler der 6. Klassen zeigten sich heute besonders sportlich und fair. So kam es zu drei Doppelplatzierungen auf dem Siegertreppchen! Ihr seid ein tolles Team - macht weiter so!
Die Erstplatzierten haben sich automatisch für den außerschulischen Wettkampf qualifiziert, zu dem wir, aufgrund ihrer sportlichen Leistung, noch drei weitere Schüler mitnehmen werden:
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettkampf: 21. Sparkassencup der Schulen in Mildenberg
Sportliche Erfolge beim Schulcrosslauf & 20. Sparkassencup des Landkreises
Ein voller Erfolg - dieses Jahr hieß es "Neustart für alle"!
Punkt 9 Uhr fiel das Startsignal für den ersten Lauf der 1. Klassen. Durch die neue Strecke wurden sie von einem Sechstklässler geleitet, der vorauslief. Damit auch keiner trotz Streckenmarkierungen falsch abbiegt, gab es zusätzlich noch einen Schüler der 6. Klassen, der als Schlussläufer von hinten das Feld beobachtete. Streckenposten standen zudem auch noch bereit, die die Läufer motivierten oder bei kleineren Schürfwunden hilfsbereit zur Seite standen.
erfolgreich in der Leichtathletik bei Jugend trainiert für Olympia
Auch dieses Jahr nahmen wir erneut am Bundeswettbewerb der Schulen in der Leichtathletik teil. Insgesamt vertraten 8 Mädchen und 9 Jungen der Klassenstufen 5 und 6 unsere Schule am 20.9.2018 in Löwenberg. In den Disziplinen 4x75m Staffel, 75m Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoß und 800m Lauf kämpften alle um möglichst viele Punkte für die Mannschaft. Mit einer Bronzemedaille im Hochsprung und einer Silbermedaille im Ballwurf erreichten unsere Mädchen in der Gesamtwertung einen tollen 5. Platz. Auch die Jungen haben tolle Leistungen gezeigt und landeten auf dem 10. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Schulen.
Nochmal ein herzliches Dankeschön für eure Teilnahme !!!
Die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen finden Sie hier: Mädchen WK IV und Jungen WKIV
2. Platz beim Sechstklässler-Cup 2020
Dieses Jahr hieß es, den Pokal zu verteidigen! Von unserer starken Mannschaft wurde die Vorrunde souverän gemeistert, so dass wir es hoch motiviert bis ins Finale schafften. Mit lautstarken Fans im Gepäck, ca. 70 Schülern der Ahorn Grundschule, traten wir gegen die Mannschaft der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder an. In einem hart umkämpften Finale ging Birkenwerder mit einem 1:0 als Turniersieger hervor und nahm uns somit den Pokal leider wieder ab. Obwohl unser Team darüber enttäuscht war, sind wir alle dennoch sehr stolz auf die Leistung und die tolle Silbermedaille, die jedem als Erinnerung an einen aufregenden Tag überreicht wurde.
Dass es an diesem Tag nicht nur um Fußball geht, ist mittlerweile allen bekannt. Traditionell nimmt jede Klasse aller Schulen auch an dem „Wissensquiz“ teil, bei dem eine Gruppe von Schülern in verschiedenen Fachgebieten wie Deutsch, Englisch, Geschichte, Geographie sowie Sport ihr Wissen beweist. Die Punkte, die darin erzielt werden, werden zusätzlich mit Punkten aus den angebotenen Geschicklichkeitsspielen ergänzt. So hieß es dieses Jahr wieder so viele Steine wie möglich als Team übereinander zu stapeln und sich als „Stacking Cup“ Talent zu beweisen.
erneute Glanzleistung in Löwenberg
Heute fand im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia das Fußball-Kreisfinale in Löwenberg statt. Unsere Schulmannschaft setzte sich gegen starke Gegner durch und erreichte einen sagenhaften 3. Platz.
Eine weitere Auszeichnung ging an Erik P., der als Torschützenkönig dieses Turniers einen eigenen Pokal erhielt.
Tolle Leistung und Gratulation an euch !!!
Schulrekorde
*** Schulrekordtafel ***
Aktuelles
Gemeinsam hoch hinaus – „Büchertürme 2025“ startet!
-
♦ Sachbücher, Comics, Zeitschriften zählen.
-
♦ Bei E- Books sollten die Kinder recherchieren, wie dick das gebundene Buch ist.
-
♦ Auch vorgelesene Bücher können dokumentiert werden.
-
♦ Bitte achten Sie auf eine altersangemessene Lektüre (z.B. sollte ein Sechstklässler nicht die Papp- Bilderbücher seiner jüngeren Geschwister zur Messung mitbringen, es sei denn, er hat die Bücher vorgelesen).
25. Sparkassencup im Ziegeleipark Mildenberg
- Tjorven (4. Klasse) und Robin (6. Klasse) erreichten jeweils einen hervorragenden 3. Platz.
- Lena (2. Klasse) lief auf einen tollen 2. Platz.
- Maya (6. Klasse) überzeugte mit einer herausragenden Leistung: Goldmedaille und den allerersten Pokal für unsere Schule!
Zeitweise Störungen im Schulmailsystem (LK-Mail)
Theaterzauber für die 2b & 2c!

Crosslauf der Ahorn Grundschule Bergfelde
Die Klasse 1c baut ihre eigene "Geo-City"

Erste Hilfe Kurs für die 1c
Sechstklässler-Cup der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule
Unsere Fußballer trafen dabei in Gruppe A auf die Mannschaften aus der Niederheide und aus Borgsdorf. Alle Spiele waren sehr spannend und ausgeglichen. Mit einem 1:0 Sieg im Hinspiel gegen die Niederheide und drei torlosen Unentschieden in den übrigen Spielen belegte die Ahorn Grundschule am Ende Platz 2 der Vorrunde hinter der Mannschaft aus Borgsdorf, die beide Spiele gegen die Niederheide mit 1:0 gewonnen hatte.
In der Gruppe B landete die Mannschaft der Waldgrundschule auf Platz 1, gefolgt von der Mannschaft der Pestalozzi-Grundschule und den „Hugos“.
Im Spiel um Platz 5 gewann die Mannschaft aus der Niederheide mit 5:4 nach Sechsmeter-Schießen.
Das 25. Schulhoftreiben war ein voller Erfolg
Schon weit vor der offiziellen Eröffnung kamen die ersten Besucher und konnten auf dem Adventsmarkt viele schöne Dinge (Kekse im Dekoglas - Mistelzweige und Weihnachtsbaumdeko - Leuchtsterne - Bilderrahmen aus Naturmaterialien - Schneekugeln...) entdecken.
Auch für das leibliche Wohl wurde an verschiedenen Grillständen, mit Kartoffelsuppe, warmen Getränken und vielen anderen leckeren Sachen wieder gesorgt. Wem es zu frisch wurde, der kam in das Eltern-Café und konnte sich bei Kaffee und Kuchen wieder aufwärmen.
Drachenfest im Sportpark

TRIXITT Schulsport-Event im Juli 2025
Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2024/2025
Materiallisten für das neue Schuljahr
Informationen zum Schuljahresanfang
Lesenacht

Gemeinsam wurden aus den Turnmatten zunächst gemütliche Schlafstätten errichtet, um dort dann die letzten Kapitel der Klassenlektüre "Jäger in der Nacht" zu lesen, in dem es um die Rettung des Fledermausbabys Klicklick geht.
Bei dem darauffolgenden Abendspaziergang durch Bergfelde wurde natürlich nach Fledermäusen Ausschau gehalten und versucht, ihre Ultraschall-Rufe mit Hilfe eines Detektors hörbar zu machen.
Schließlich kuschelten sich alle Kinder in ihre Schlafsäcke und lasen bis in die Nacht hinein im Schein von Taschenlampen und LED-Kerzen ihre Lieblingsbücher.
Auch wenn der Schlaf in dieser Nacht etwas zu kurz kam, war es für alle Beteiligten doch ein tolles Erlebnis.
10. Schönfließer Kinderlauf


Projekttag der zweiten Klassen zur EM

Die Kinder erfuhren ebenso witzige wie interessante Fakten zum Thema Europameisterschaft und konnten ihr neu erworbenes Wissen gleich in einem Quizspiel nutzen.
Ihre Kreativität konnten die Mädchen und Jungen beim Basteln von Torjubel-Rasseln ausleben. Aus Papptellern, Nudeln und Farbe enstanden lautstarke Instrumente zum Anfeuern der Lieblingsmanschaft, die natürlich mit großer Begeisterung getestet wurden.
Die Katzenklasse in der Zahnarztpraxis

Auf dem Hühnerhof

Passend zum derzeitigen Unterrichtsthema "Huhn" konnten die Mädchen und Jungen dort den stolzen Hahn mit seinen Hennen während der Fütterung genau beobachten und haben dabei einige Verhaltensweisen wiedererkannt, von denen sie schon im Unterricht gehört hatten.
Das Highlight des Auflugs waren allerdings die 8 flauschigen Küken, die gemeinsam mit ihrer Mutter den Auslauf erkundeten und die von den Kindern sofort ins Herz geschlossen wurden.
Es war ein rundum gelungener und lehrreicher Ausflug, der allen sicherlich in guter Erinnerung bleiben wird.
Gedichte, Gedichte, Gedichte …

24. Sparkassencup im Ziegeleipark

Es galt je nach Altersstufe die 1040m bzw. 1700m zu schaffen und dabei möglichst im Ziel vorne mit dabei zu sein.
Trotz großer Konkurrenz der anderen 35 Schulen im Landkreis haben es unsere Bergfelder Kids ganze drei Mal auf das Treppchen geschafft.
Im Lauf der Jüngsten gab es sogar einen ersten Platz für die Ahorn Grundschule Bergfelde!
#sparkassencup #mildenberg #ohv #ahorngrundschulebergfelde #jtfo #laufen #wettkampf
Schulcrosslauf zum Start in die Osterferien
Bei bestem Laufwetter flitzten alle Klassen durch den Wald und wir haben nun unsere besten gefunden, die unsere Schule am 11. April beim diesjährigen Sparkassencup vertreten werden. Wir drücken euch dafür die Daumen.
Nun haben sich aber erst einmal alle Schüler*innen und Lehrkräfte eine Auszeit verdient.
Wir wünschen euch und euren Familien ein wunderschönes Osterfest.
Ein großer Dank auch den ⇒Förderverein unserer Schule für die Verpflegung und musikalische Unterstützung vor Ort.
#ahorngrundschulebergfelde #bergfelde #förderverein #crosslauf #sport #osterferien
Besuch der Bibliothek Oranienburg

Während einer witzigen "Dschungelexpedition" suchten die Jungen und Mädchen Comics, DVDs, Sachbücher, Spiele und vieles mehr und fanden so heraus, welche Medien sie sich in der Bibliothek ausleihen können.
Anschließend lauschten sie gebannt der spannenden Geschichte von Ben und dem bösen Ritter Berthold. Natürlich blieb am Ende auch noch Zeit, um selbst in die Welt der Bücher abzutauchen und ausgiebig im vielfältigen Angebot der Bibliothek zu schmökern.
Es war ein gelungener Vormittag, der bei den Kindern die Lust am Lesen weiter förderte.
#ahorngrundschulebergfelde #oranienburg ##lesendeschule
#exkursion #bibo #auserschulischelernorte
Gemeinschaftsprojekt ERNTEGLÜCK

Aus den 4. und 5. Klassen haben sich 17 Kinder gefunden, die voller Tatendrang darauf warten, dass die Gartensaison startet.
Die erste gemeinsame Aktion führte uns am 28. Februar zu den Hochbeeten, wo wir schon von Bewohner*Innen und Mitarbeiter*Innen des Heimes erwartet wurden.
Die Beete waren schon zur Hälfte mit Astwerk und Laub gefüllt.
Nun galt es eine weitere Schicht aus Stroh in die Beete zu füllen. Alle Schüler*Innen packten beherzt mit an und waren stolz auf die geleistete Arbeit.
Anschließend soll nun Hochbeeterde organisiert und diese noch vor Ostern geschichtet werden, sodass nach den Ferien mit der Aussaat der erste Samen begonnen werden kann.
Neben den Hochbeeten wird noch eine Kräuterspirale Platz finden, die vom Schüler*Innenhaushalt 2023 finanziert werden konnte.
So wächst unser Gemeinschaftsprojekt Stück für Stück. Wir sind gespannt, wie es weitergehen wird...
#ahorngrundschulebergfelde #bergfelde #seniorenheim #hochbeetgärtnern #gartenliebe #generationsprojekt #gemeinschaftsgarten #auserschulischelernorte
Ein kleiner Einblick in den Sachunterricht

Zielstellung: Mit Farben sichtbar zu machen, wo das Wasser in der Tulpe hingelangt.
Die Kids „begreifen“ die Natur und die Welt um sie herum vor allem durch unmittelbares Greifen und Sehen. Sie können Dinge besser wahrnehmen und aufnehmen, wenn sie sie anfassen und beobachten. Daher sind kleine Experimente in unserem Sachunterricht oftmals lehrreicher als graue Theorie.
Zweifelderball-Turnier in Oranienburg

Für elf sportliche Schüler*innen unserer sechsten Klassen ging es am Mittwoch zum Kreisfinale im Zweifelderball in die Erlebniscity in Oranienburg.
Dort standen sie 13 überragend starken Schulmannschaften gegenüber, so dass es am Ende trotz großer Motivation nur für Platz 14 und für den einzigen Preis - einen Spielball als Trostpreis - reichte.
Die Kinder zeigten beeindruckende Stärke und Fairness im Umgang mit dieser Erfahrung und gaben ausnahmslos an, dieses Erlebnis nicht missen zu wollen.
Ein starkes Team und somit trotzdem ein Gewinn!
HUT AB !
Freitag vor den Herbstferien

In der Klasse 2a wurden beispielsweise Kürbisse mit witzigen Gesichtern verziert, in der 3b wurden tolle Windlichter gebastelt und in der 3c Halloweendeko bemalt.
An dieser Stelle wünschen wir euch/ Ihnen schöne Herbstferien und ein tolles Halloweenfest.
#ahorngrundschulebergfelde #grundschule #herbst #ferien #halloween #kürbisse
Informationen des Landkreises zur Schülerbeförderung
Neue Schulrekorde aufgestellt !!!

Einen kleinen Wermutstropfen gab es aber auch: Durch technische Probleme mit der entsprechenden App konnte die Siegerehrung nicht am gleichen Tag im Sportpark durchgeführt werden. Diese fand dann eine Woche später auf dem Schulgelände statt: Bei strahlendem Sonnenschein und unter tosendem Applaus erhielten die Bestplazierten ihre Medaillen und Urkunden.
Abfrage der Notrufnummern
Termine
Wichtige Termine im...
Mai | |
01.05. | Tag der Arbeit |
02.05. | Variabler Ferientag |
09.05. | Ausgabe der Zensurenübersichten an die Eltern |
22.05. | Sportfest Klassen 1 / 2 und 3 / 4 |
23.05. | Sportfest Klassen 5 / 6 |
26.05. | Orientierungsarbeit Klasse 2 De |
29.05. | Christi Himmelfahrt |
30.05. | Variabler Ferientag |