TRIXITT Schulsport-Event im Juli 2025

Unser ⇒TRIXITT Schulsport-Event auf dem Sportplatz lässt Sportlerherzen schneller schlagen.
Trixitt ist ein innovatives Sportprojekt, das an Schulen den Spaß am Sport fördern soll. Trixitt bietet Kindern die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Die Schüler:innen werden von qualifizierten Trainern betreut und lernen so spielerisch die Grundlagen der Sportart kennen. An erster Stelle steht jedoch der Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl der gesamten Ahorn Grundschule.
 
Ziele und Inhalte von Trixitt
»Mehr Bewegung
Das Projekt soll dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche sich mehr bewegen und gleichzeitig Spaß am Sport haben
»Neue Sportarten
Trixitt bietet Schülerinnen & Schülern die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen, die sie vielleicht noch nie zuvor ausprobiert haben.
»Teamarbeit
Sportarten wie Fußball, Hockey, Basketball und Parkour fördern die Teamarbeit und das soziale Miteinander der Kinder.
 
Umsetzung und Ergebnisse
»Qualifizierte Trainer
Die Schülerinnen & Schüler werden von erfahrenen und motivierten Trainern betreut, die ihnen die Grundlagen der Sportart vermitteln.
»Abwechslungsreiche Übungen
Die Trainingseinheiten sind abwechslungsreich gestaltet, um die Motivation und das Interesse der Kinder hochzuhalten.
Der Höhepunkt ist die Erarbeitung einer gemeinsamen Tanzchoreografie.
»Positive Rückmeldungen
Trixitt hat bereits an vielen Schulen Teamtage erfolgreich umgesetzt. Sowohl Schülerinnen & Schüler als auch Lehrkräfte sind von dem Projekt begeistert.
 
Wir brauchen Ihre Unterstützung
Um das Trixitt Schulsport-Event für Ihre Kinder zu ermöglichen, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Unser ⇒Förderverein trägt einen großen Teil der Kosten. Jedoch benötigen wir für jedes Kind einen Eigenanteil in Höhe von 11 Euro.
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 15. Oktober 2024 auf das Klassenkonto Ihres Kindes.
 
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
 

Drachenfest im Sportpark

IMG 20241019 WA0002aBei herrlichem Sonnenschein machten sich gestern die Klassen 2c und 3a wieder zusammen auf den Weg in unseren Sportpark, um dort anlässlich unseres Herbst-Projekttages das Drachenfest zu feiern.
Wie letztes Jahr hatte jedes Kind einen tollen Drachen dabei und alle freuten sich wieder auf das bunte Treiben am Himmel.
Leider war es heute für manche Modelle zu windstill, sodass die Kids ganz schön in Bewegung bleiben mussten, damit es hoch hinaus ging.
 
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Kolleg:innen tolle Herbstferien.
 
#ahorngrundschulebergfelde #herbst #ferien #projekttag

Das 25. Schulhoftreiben war ein voller Erfolg

 
Am letzten Freitag war es mal wieder soweit:
 
Traditionell vor dem 1. Advent fand von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr das 25. Schulhoftreiben unserer Schule statt.
Schon weit vor der offiziellen Eröffnung kamen die ersten Besucher und konnten auf dem Adventsmarkt viele schöne Dinge (Kekse im Dekoglas - Mistelzweige und Weihnachtsbaumdeko - Leuchtsterne - Bilderrahmen aus Naturmaterialien - Schneekugeln...) entdecken.
Auch für das leibliche Wohl wurde an verschiedenen Grillständen, mit Kartoffelsuppe, warmen Getränken und vielen anderen leckeren Sachen wieder gesorgt. Wem es zu frisch wurde, der kam in das Eltern-Café und konnte sich bei Kaffee und Kuchen wieder aufwärmen.
Für Unterhaltung sorgten u.a. die Singeklassen, ein Märchenerzähler, ein Puppentheater und die "Sandelfe". Besonders eindrucksvoll war die Lasershow, die anlässlich unseres Jubiläums schöne Bilder auf die Hauswand zauberte. Für die passende musikalische Untermalung sorgte in diesem Jahr unser hauseigener DJ.
 
Wir möchten uns bei allen Eltern, Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium bedanken, die mit ihrem Engagement dafür gesorgt haben, dass unser 25. Schulhoftreiben dank des angenehm frischen und trockenen Wetters wieder ein voller Erfolg war.
 
Ein großes Dankeschön geht an die Mitglieder unseres Fördervereins, die uns den ganzen Tag unterstützt haben. Schon am Vormittag waren sie auf dem Schulgelände und haben die Stände mit aufgebaut. Weit nach Ende des Schulhoftreibens waren sie immer noch da und haben unermüdlich auch beim Abbau geholfen.
 
Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!
 
 

Erste Hilfe Kurs für die 1c

IMG 20250128 WA0001Die Igel-Klasse 1c hat sich heute mit dem Thema Erste Hilfe beschäftigt!
 
Wir haben gelernt, wie man einen Verband anlegt, was Schmetterlings- und Helikopterpflaster sind und was man unbedingt beim Notruf sagen muss.  
Ein spannender und lehrreicher Tag, an dem wir wichtige Dinge für den Notfall gelernt haben!
 
#erstehilfe #lernenhautnah #lernenmitspaß #igelklasse #ahorngrundschulebergfelde #notruf
 

Die Klasse 1c baut ihre eigene "Geo-City"

IMG 20250128 WA0004Im Rahmen des Projekts "Geo-City" haben die kreativen Köpfe der Klasse 1c mit viel Spaß und Eifer geometrische Körper wie Kugeln, Würfel, Quader und Zylinder zu einer ganzen Stadt zusammengebaut!
 
Es wurde fleißig überlegt, geplant und gebastelt – und am Ende konnten alle Ergebnisse stolz im Klassenraum bewundert werden. Natürlich durfte unser Klassenmaskottchen Igel Igor nicht fehlen und war tatkräftig mit dabei!
 
 
 
 #geocity #geometrie #kreativität #klasse1 #schulprojekt #ahorngrundschulebergfelde #matheunterrichtindergrundschule