Zweifelderballturnier in Oranienburg

Auf 14 gemischte Schulmannschaften wartete ein spannender Wettkampftag.
Die Würfe mit dem Softball wurden gezielt gesetzt oder taktisch quer über das Feld gespielt. So mancher Ball wurde vom Gegner abgefangen und ein schneller Gegenangriff gestartet. Leider konnte unsere Mannschaft nur 3 von 7 Spielen für sich entscheiden und so den 11. Platz mit nach Hause nehmen.
Nichtsdestotrotz zeigten unsere 11 Schüler:innen Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Wendigkeit, Geschick und Begeisterungsfähigkeit bis zum Ende des Turniers.
Wir wünschen nun unseren Nachbarschulen @waldgrundschule & @grundschule_niederheide bei ihrer Vorrunde mehr Erfolg.
An dieser Stelle möchten wir aber noch eine Sache loswerden.
Wir finden es äußert schade, dass es einzelnen Sportlehrerkolleg:innen mehr ums Gewinnen ging und so das "Fair Play" sowie das sportliche Miteinander in den Hintergrund rückten - einfach mal darüber nachdenken.
#jtfo #zweifelderballturnier #oranienburg #jugendtrainiertfürolympia #spassamsport #grundschule #vorbilder #ehrgeizurückschrauben #oranienburg
Zu Besuch bei der Berliner Feuerwehr

Es ging nämlich zur @feuerwache_schillerpark .
Dort gab es so viel zu entdecken und einen Einblick hinter die Kulissen. Besonderes Interesse hatten die Kinder an den unterschiedlichen Einsatzkleidungen, der Ausrüstung und den Feuerwehrschläuchen.
Sehr fasziniert waren die Schüler:innen auch von den Atemschutzgeräten. Natürlich durfte alles ausprobiert werden und auch Frau Stephan schlüpfte in eine echte Uniform.
Gemeinsam wurden über die Gefahren des Feuers gesprochen und was zu Hause alles beachtet werden muss, um sich vorbeugend schützen zu können. Sogar ein Notruf bei und mit der Leitstelle wurde geprobt.
Eine der wichtigsten Stationen im Gerätehaus waren selbstverständlich die Feuerwehrautos, in denen jeder einmal sitzen durfte, das Blaulicht sehen und das Martinshorn hören konnte.
Aber das größte Highlight des Besuchs war definitiv der Ausflug nach oben. Für jeden Mutigen ging es am Ende mit der Drehleiter hoch hinaus.
Viel schneller als gedacht, war die Exkursion leider schon wieder vorbei. Für die Zweitklässler:innen war dieser Ausflug absolut beeindruckend.
#feuerwehrberlin #exkursion #außerschulischelernorte #zweiteklasse #ahorngrundschule_bergfelde #grundschule #lebensnaheslernen #112 #brandschutzerziehung
Neue Philharmonie zu Besuch
Überraschender Besuch
Die 5 kleinen Igelchen wurden mit Faszination beobachtet, gefüttert und gestreichelt.
WAT und Sport

Alle Schläger blieben heile und man hatte jede Menge Spaß beim Tischtennis spielen. 💪🏓
#ahorngrundschulebergfelde #WAT #grundschule #fächerübergreifend #lebensnah #handwerk #tischtennis #selfmade
Crosslauf verschoben
aufgrund von Personalproblemen und dem am Freitag zu erwartenden Dauerregen haben wir entschieden, den Crosslauf, der für diesen Freitag geplant war, in den Frühling zu verschieben.
Freundliche Grüße sendet Ihnen
Katrin Saß
Schulleiterin
Erfolgreiche Teilnahme am Regionalfinale des DFB Schul-Cups
Heute hieß es wieder „Ran an den Ball!“
Insgesamt traten 6 Mädchenteams im Regionalfinale des DFB Schul Cups an. Zu Beginn mussten sie sich erst immer in 3 Technikübungen beweisen: Dribbeln, Passen, Torschuss und konnten dadurch mit einem Vorteil ins Spiel gehen.
Krankheitsbedingt konnten wir leider nur mit 9 Mädchen antreten und gingen dadurch automatisch mit 0:1 Rückstand in jedes Spiel.
Wir ließen jedoch nicht den Kopf hängen und wurden sogar in unserer Staffel erster. Dann hieß es auf geht’s gegen den Zweiten der Staffel B und am Ende ging es tatsächlich für unser Team doch noch um ein Treppchenplatz. Mit hitzigen Köpfen und einem konsequentem Schiedsrichter 🧑⚖️ setzten wir uns am Ende trotz Rückstand durch und freuen uns über die Bronzemedaille 🥉.
⇒Zur Bildergalerie
Das vorläufige Endergebnis des Sponsorenlaufes liegt vor...
Sportunterricht mal anders...

Anstatt schnell zu laufen oder weit zu springen, hieß es "hoch hinaus" ! 🧗♂️🧗♀️
NATÜRLICH haben wir vorher auch die neue Laufbahn ausprobiert. 🏃♀️🏃Das Fazit: 👍
Judo - Schnupperstunde

Wir sind gespannt, bei wem die Neugier geweckt wurde und wer sich bei der ⇒AG anmeldet! 😉
Hurra! Wir bekommen Förderung!
Auf Erkundungstour in der Schule...

Die Mädchen und Jungen sollten verschiedene Orte im Schulhaus und auf dem Schulgelände aufsuchen und mit Hilfe eines Tablets die dort angebrachten QR-Code einscannen. 💻
So wurden sie zu Lernspielen geleitet, bei denen zum Beispiel Reimwörter gefunden und Menge erfasst werden mussten. Erst, wenn alle Aufgaben richtig gelöst wurden, bekamen die Kinder die nächste Station ihrer Rallye angezeigt. Wer die Reihenfolge der einzelnen Stationen korrekt notiert hatte, konnte am Ende ganz leicht das gesuchte Lösungswort herausfinden. 🥳💪
Durch die tolle Teamarbeit der Erst-und Viertklässler:innen haben alle Teilnehmenden die Schulrallye erfolgreich absolviert und konnten sich zum Schluss über eine süße Überraschung freuen. 🍭🍬😻
Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2022/2023
Sehr geehrte Eltern,