Schulcrosslauf - Schüler laufen in die Herbstferien 2020

Endlich durften wir wieder unseren Schulcrosslauf stattfinden lassen. Alle Schüler waren richtig aufgeregt und haben den Lauf sehr gut gemeistert. Dieses Mal starteten die 6. Klassen zuerst, damit sie anschließend die anderen Jahrgänge als Start- und Schlussläufer hilfsbereit unterstützen konnten. Vielen Dank an alle Helfer!

Die diesjährigen Sieger werden uns nächstes Jahr im April beim 22. Sparkassencup der Schulen aus Oberhavel in Mildenberg vertreten. Drücken wir die Daumen, dass dieser auch stattfinden wird. Die Platzierungen finden Sie hier.

Crosslauf 2020kleiner

10. Schönfließer Kinderlauf

photo 3 2024 07 01 23 39 56IMG 20240701 WA0007Am Sonntag lud der Verein "Rundendreher e.V." wieder zum jährlichen Kinderlauf in Schönfließ ein. Nachdem die Ahorn Grundschule im letzten Jahrden Pokal nach dreijähriger Sieges-Folge behalten durfte, galt es in diesem Jahr, die neue Trophäe wieder nach Bergfelde zu holen. Mit einer tollen Teilnehmerzahl von 67 Schülerinnen und Schülern ist es mit Abstand gelungen, wieder die teilnehmerstärkste Schule zu sein. Auch auf dem Treppchen konnte man in allen Altersgruppen diverse rote und schwarze Shirts mit grünem Ahornblatt bewundern. Ein besonderer Dank gilt unserem ⇒Förderverein für die Übernahme der Startgebühren und die tatkräftige Unterstützung vor Ort. Danke natürlich auch an alle kleinen und großen Läuferinnen und Läufer - ihr könnt stolz auf euch sein!
 
 #schönfließerkinderlauf #laufen #sportlichamwochenende #teilnahme #sport #bergfelde #tolleschülerinnenundschüler

24. Sparkassencup im Ziegeleipark

photo 2024 04 14 17 55 42Der 24. Sparkassencup im Ziegeleipark war für 15 Läuferinnen und Läufer unserer Schule mal wieder ein aufregendes Event.
Es galt je nach Altersstufe die 1040m bzw. 1700m zu schaffen und dabei möglichst im Ziel vorne mit dabei zu sein.
Trotz großer Konkurrenz der anderen 35 Schulen im Landkreis haben es unsere Bergfelder Kids ganze drei Mal auf das Treppchen geschafft.
Im Lauf der Jüngsten gab es sogar einen ersten Platz für die Ahorn Grundschule Bergfelde!
Wir freuen uns mit euch und sind sehr stolz auf euch!

#sparkassencup #mildenberg #ohv #ahorngrundschulebergfelde #jtfo #laufen #wettkampf

Schulcrosslauf zum Start in die Osterferien

IMG 20240323 WA0000Am Freitag hieß es für unsere Kids nicht nur „letzter Schultag“ sondern auch:
„Auf die Plätze! Fertig! Looooos!!!“

Bei bestem Laufwetter flitzten alle Klassen durch den Wald und wir haben nun unsere besten gefunden, die unsere Schule am 11. April beim diesjährigen Sparkassencup vertreten werden. Wir drücken euch dafür die Daumen.

Nun haben sich aber erst einmal alle Schüler*innen und Lehrkräfte eine Auszeit verdient.
Wir wünschen euch und euren Familien ein wunderschönes Osterfest.

Ein großer Dank auch den ⇒Förderverein unserer Schule für die Verpflegung und musikalische Unterstützung vor Ort.

#ahorngrundschulebergfelde #bergfelde #förderverein #crosslauf #sport #osterferien

Zweifelderball-Turnier in Oranienburg

BGChG8lB7CyXUqTLOhne Sieg, aber trotzdem gewonnen!
Für elf sportliche Schüler*innen unserer sechsten Klassen ging es am Mittwoch zum Kreisfinale im Zweifelderball in die Erlebniscity in Oranienburg.
Dort standen sie 13 überragend starken Schulmannschaften gegenüber, so dass es am Ende trotz großer Motivation nur für Platz 14 und für den einzigen Preis - einen Spielball als Trostpreis - reichte.
Die Kinder zeigten beeindruckende Stärke und Fairness im Umgang mit dieser Erfahrung und gaben ausnahmslos an, dieses Erlebnis nicht missen zu wollen.
Ein starkes Team und somit trotzdem ein Gewinn!
HUT AB !
 
#ahorngrundschulebergfelde #fairplay #zweifelderball #jtfo #ohv #jugendtrainiertfürolympia #oranienburg #dabeisein #sport

Erfolgreiche Teilnahme beim Sechstklässler-Cup

IMG 20240114 WA0007Nach 3 Jahren Pause hieß es am Freitag endlich wieder "Sechstklässler-Cup" in der Sporthalle der Stadt Hohen Neuendorf.
Mit jeder Menge Vorfreude & Nervosität ging es ins Turnier. Mit drei Siegen und einer Niederlage in der Gruppe B sicherte sich unser Schulteam die Tabellenführung, was gleichbedeutend mit der Teilnahme am Finale war.
Im Finalspiel standen wir schließlich der Waldgrundschule gegenüber. In einem zu jeder Zeit spannenden Spiel hieß es am Ende leider 1:3 aus unserer Sicht.
Nach kurzer Enttäuschung über die Niederlage wich jene der Freude über das Erreichen des 2. Platzes.
Eine starke Mannschaftsleistung, super Zusammenhalt und der lautstarke Support der Mitschüler*innen waren letztendlich ausschlaggebend für dieses tolle Ergebnis.
Am Ende gab es eine Urkunde, einen Ball und für jeden aus dem Team einen eigenen Pokal als Erinnerung mit nach Hause.

#ahorngrundschulebergfelde #ohv #sechstklässlercup #hohenneuendorf #fussball

⇒Zur Bildergalerie

Neue Schulrekorde aufgestellt !!!

BJSBei frischen bis angenehmen Temperaturen haben am Kindertag alle Schülerinnen und Schüler erfolgreich an den Bundesjugendspielen teilgenommen.
Während die Klassen 1 und 2 ihr leichtathletisches Können im Rahmen des Wettbewerbs an verschiedenen kreativen Stationen auf dem Schulgelände unter Beweis stellten, konnten die 3. - 6.  Klassen in diesem Schuljahr erstmals den neuen Sportpark Bergfelde für ihre Bundesjugendspiele nutzen. Nach vielen sportlichen Höchstleistungen wurden die drei besten Disziplinen am Ende in die Wertung eingerechnet und daraus eine Gesamtpunktzahl ermittelt.
Dank zahlreicher Helfer, ohne die unser sportlicher Höhepunkt des Jahres nicht umsetzbar wäre, konnte der Zeitplan im Sportpark gut eingehalten werden.
Einen kleinen Wermutstropfen gab es aber auch: Durch technische Probleme mit der entsprechenden App konnte die Siegerehrung nicht am gleichen Tag im Sportpark durchgeführt werden. Diese fand dann eine Woche später auf dem Schulgelände statt: Bei strahlendem Sonnenschein und unter tosendem Applaus erhielten die Bestplazierten ihre Medaillen und Urkunden.
 
Auch dieses Jahr wurden wieder einige Schulrekorde geknackt: Herzlichen Glückwunsch!
 
 *** Schulrekordtafel 2024 ***   

 

Projekt "Wir behalten den Pokal" geglückt!

IMG 20230604 WA0000 1Ein grünes Ahornblatt auf rotem oder schwarzem Shirt dominierte am vergangenen Samstag die Bilder an der sonnigen Laufstrecke des Schönfließer Kinderlaufes- organisiert durch @rundendreher.
 
Die 76 lauffreudigen Kinder unserer Schule gaben alles, um die Strecken zwischen 600 und 2200m zu absolvieren und die neuen Trikots gebührend einzuweihen.
Der Lohn: Glücksgefühle im Ziel, viele strahlende Gesichter mit Pokalen und Medaillen aus Holz auf dem Treppchen und schließlich den erneuten Gewinn des Wanderpokales, der nach dem dritten Mal als teilnehmerstärkste Schule nun endgültig bei uns verbleiben darf.

Ein ganz besonderer Dank geht an den ⇒Förderverein unserer @ahorngrundschule_bergfelde !!!
Neben der tollen Unterstützung wurden sogar die Startgebühren übernommen und natürlich die schicken neuen T-Shirts finanziert.

#ahorngrundschulebergfelde #schönfließerkinderlauf #ohv #sport #grundschule #freizeit #erfolgreich #förderverein
⇒Zur Bildergalerie

Zweifelderballturnier in Oranienburg

IMG 20230301 WA0001Am heutigen Tag ging es für unsere @ahorngrundschule_bergfelde nach Oranienburg zum Zweifelderballturnier.
Auf 14 gemischte Schulmannschaften wartete ein spannender Wettkampftag.

Die Würfe mit dem Softball wurden gezielt gesetzt oder taktisch quer über das Feld gespielt. So mancher Ball wurde vom Gegner abgefangen und ein schneller Gegenangriff gestartet. Leider konnte unsere Mannschaft nur 3 von 7 Spielen für sich entscheiden und so den 11. Platz mit nach Hause nehmen.
Nichtsdestotrotz zeigten unsere 11 Schüler:innen Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Wendigkeit, Geschick und Begeisterungsfähigkeit bis zum Ende des Turniers.
Wir wünschen nun unseren Nachbarschulen @waldgrundschule & @grundschule_niederheide bei ihrer Vorrunde mehr Erfolg.

An dieser Stelle möchten wir aber noch eine Sache loswerden.
Wir finden es äußert schade, dass es einzelnen Sportlehrerkolleg:innen mehr ums Gewinnen ging und so das "Fair Play" sowie das sportliche Miteinander in den Hintergrund rückten - einfach mal darüber nachdenken.

#jtfo #zweifelderballturnier #oranienburg #jugendtrainiertfürolympia #spassamsport #grundschule #vorbilder #ehrgeizurückschrauben #oranienburg

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale DFB-Cup Mädchen

IMG 20220608 WA0001Heute war es endlich soweit und unsere Mädels traten im Landesfinale gegen 5 weitere Teams an. Vor jedem Spiel ging es in den Talentwettbewerb 1. Dribblen 2. Passen 3. Torschuss. ⚽️
Wer hierbei gewann, konnte mit einem Vorteil von 1:0 ins Spiel gehen.
In unserer Staffel wurden wir Zweiter und mussten uns im Halbfinale dem Ersten der Staffel A geschlagen geben. Im alles und entscheidenden Spiel für uns um Platz 3 siegten wir im Talentwettbewerb, gingen mit einem Vorteil von 1:0 ins Spiel und konnten diesen Vorsprung mit 2 weiteren Toren und keinem Gegentor erweitern.
Deswegen sind wir megahappy über unsere 🥉… unser Motto war heute: Können wir das schaffen?
JAAAA wir schaffen das! 🙌☺️

#ahorngrundschulebergfelde #landesfinale #mädchenandiemacht #jtfo #jugendtrainiertfürolympia #oberhavel
IMG 20220608 WA0002IMG 20220608 WA0003IMG 20220608 WA0004

Sparkassencup in Mildenberg

Am 7. April war es endlich soweit! Unsere Jahrgangsbesten des schulinternen Crosslaufes durften nach Mildenberg zum Sparkassencup fahren, um sich dort im Ziegeleipark mit den Läufer*innen der anderen Schulen im Landkreis zu messen. 14 Kinder der Ahorn-GS haben trotz starkem Wind alles gegeben und hervorragende vier Medaillen erlaufen! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und besonders an Tjorven (1a, Bronze), Jacob (4a, Bronze), Selma (6a, Silber) und Livia (6b, Gold)! Ihr könnt stolz auf euch sein!

Kreisfinale im Zweifelderball in Liebenwalde

IMG 20220323 WA0000Heute ging es für unsere Schulmannschaft zum Kreisfinale im Zweifelderball nach Liebenwalde, wo 12 Teams im wahrsten Sinne des Wortes darum kämpften, ins Regionalfinale einziehen zu dürfen.
Alle waren total aufgeregt und waren erstaunt, auf welchem hohen Niveau hier gespielt wurde.
Leider dauerte es dieses Mal länger, bis unser Team so richtig ins Spiel fand, aber das für uns entscheidende Platzierungsspiel haben wir glücklicherweise gewonnen. Somit ist uns dieses Jahr der Einzug ins Regionalfinale zwar nicht gelungen, aber wir haben eine Menge Erfahrung gesammelt.

Glückwunsch an unsere Nachbarschulen Platz 3 @Waldgrundschule & Platz5 @Niederheide

Zweifelderball-Turnier

IMG 20220223 WA0001Heute und gestern flogen im wahrsten Sinne des Wortes unseren Schüler:innen der 3. bis 6. Klassen die Bälle um die Ohren. 🤾🏼‍♀️🤾🏼‍♂️
In je 3 Spielen hieß es klassenweise Girls vs. Girls, Boys vs. Boys und Mixed vs. Mixed-Team! 💪🏻
Mit guter Stimmung und fairen Gesten ging es dabei bei uns in der Halle zu. ✌
Dieser schulinterne Wettkampf diente auch zur Sichtung und Auswahl der Teilnehmer:innen für das baldige Zweifelderball-Turnier gegen die anderen umliegenden Schulen.

FAZIT:

Es haben sich viele sehr gute Spielerinnen & Spieler durchgesetzt, so dass die Auswahl für die Schulmannschaft nun gar nicht so leicht fällt. 🙌🤩
Wir drücken die Daumen und sagen lediglich:
@waldgrundschule @grundschule_niederheide @mosaikgrundschule ... MACHT EUCH AUF WAS GEFASST !!! 🤪😏

#schulsport #zweifelderball #schulemachtspaß #ahorngrundschulebergfelde #ballschlacht

Herbst-Crosslauf

IMG 20211008 WA0002Der letzte Tag vor den Herbstferien war an unserer Schule noch sehr ereignisreich... Alle Schülerinnen und Schüler nahmen an unserem alljährlichen Schulcrosslauf teil.
Hochmotiviert wurde um die ersten drei Plätze gekämpft. Ein kleiner Fanclub mit toll gestalteten Plakaten unterstützte die Läufer.
Ein besonderer Dank geht an den ⇒Förderverein, der zur "kulinarischen Unterstützung" mit vielen Getränken, Äpfeln und Bananen ebenfalls vor Ort war.
Vielen Dank für die tolle Organisation liebe Frau Kushmann.
Wir wünschen allen schöne Herbstferien und bleibt gesund!
 

Girlpower beim DFB Schul-Cup 2021 in Löwenberg

GIRLPOWER ! ⚽👭DFB Schul Cup 2021 weiblich 10klein

Heute bewiesen unsere Mädels der WK IV was in ihnen steckt. Zehn Schülerinnen aus den Klassen 4 bis 6 holten heute beim Regionalfinale in Löwenberg für unsere Schule den 1. Platz ! 💪🥇

Mit guter Technik und toller Aufstellung konnten sie in drei Spielen insgesamt 10 Tore erzielen. Lediglich einmal gingen wir mit 1 Punkt Rückstand aus dem Technik-Parkour ins Spiel, den wir jedoch glücklicherweise wieder aufholen konnten.

Einen sportlichen Gruß senden wir auch an unsere Nachbarschulen, die mit unseren Mädels ein schönes Regionalfinale bestritten haben.

Platz 2 geht an die Grundschule Niederheide Hohen Neuendorf, Platz 3 an die Käthe-Kollwitz Grundschule Mühlenbeck und Platz 4 belegten die netten Mädels aus der Grundschule Borgsdorf. Glückwunsch euch allen!

Die beste Torschützin wurde mit einem persönlichen Pokal geehrt und kam ebenfalls aus unserem Team.  

  * * * Mädels - wir sind megastolz auf euch! * * *DFB Schul Cup 2021 weiblich 1klein

  Mit diesem Sieg haben wir uns für das Landesfinale am 8. Juni 2022 qualifiziert.

  An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal im Namen der Mannschaft bei allen Eltern ganz  herzlich bedanken, die so spontan ihre Hilfe angeboten haben, uns zum Wettkampfort zu fahren.

Dank  des tollen Engagements der Organisatoren des Wettbewerbs, wurden wir am Ende doch noch gemeinsam mit den anderen Teams mit einem Bus gefahren.


⇒Zur Bildergalerie

Fußballturnier in Löwenberg (Jugend trainiert für Olympia)

JtfO Fußball 2021Am heutigen Tag nahm unsere Schulmannschaft der WK IV Jungen am Fußballturnier in Löwenberg teil.
Unsere Kicker erreichten das Viertelfinale und mussten sich dort leider geschlagen geben.
Trotzdem… herzlichen Glückwunsch zu einem tollen 5. Platz Jungs!
Diesen teilen wir uns zudem mit unseren Nachbarn der Grundschule Niederheide.

Teilnahme an der 2. Vorrunde zum Kreisfinale im Zweifelderball

Heute ging es wieder für elf SchülerInnen unserer Schule in die  MBS ARENA in der TURM ErlebnisCity in Oranienburg. Dort fand die 2. von insgesamt 3 Vorrunden statt. Insgesamt 12 Schulen kämpften jeweils auf einem Spielfeld von 9m x 7m gegeneinander um die ersten fünf Platzierungen. Denn so viele bekamen die Chance am 12. März im Kreisfinale erneut anzutreten, um den Wanderpokal für ihre Schule zu erobern. Nach einem tollen und sehr schnellen Auftaktspiel ging es für unser Team jedoch danach nicht mehr so einfach von der Hand. Dennoch waren interessante Strategien und Aktionen aller beteiligter Mannschaften zu beobachten. An dieser Stelle geht auch von uns nochmal ein Dank an die Schiedsrichter, die dieses Jahr  besonders schülerfreundlich auftraten und die Spiele sehr fair leiteten. Sowie ein Dankeschön an unseren Hauptsponsor "Mittelbrandenburgische Sparkasse" und nicht zuletzt auch an die beiden Organisatoren U. Peter und M. Pade, ohne die es nicht so einen reibungslosen Ablauf geben würde.

ZFB 10. Platz 2020

2. Platz beim Sechstklässler-Cup 2020

 

Dieses Jahr hieß es, den Pokal zu verteidigen!                                                                                                                                                                                                                                 Von unserer starken Mannschaft wurde die Vorrunde souverän gemeistert, so dass wir es hoch motiviert bis ins Finale schafften. Mit lautstarken Fans im Gepäck, ca. 70 Schülern der Ahorn Grundschule, traten wir gegen die Mannschaft der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder an. In einem hart umkämpften Finale ging Birkenwerder mit einem 1:0 als Turniersieger hervor und nahm uns somit den Pokal leider wieder ab. Obwohl unser Team darüber enttäuscht war, sind wir alle dennoch sehr stolz auf die Leistung und die tolle Silbermedaille, die jedem als Erinnerung an einen aufregenden Tag überreicht wurde.

Dass es an diesem Tag nicht nur um Fußball geht, ist mittlerweile allen bekannt. Traditionell nimmt jede Klasse aller Schulen auch an dem „Wissensquiz“ teil, bei dem eine Gruppe von Schülern in verschiedenen Fachgebieten wie Deutsch, Englisch, Geschichte, Geographie sowie Sport ihr Wissen beweist. Die Punkte, die darin erzielt werden, werden zusätzlich mit Punkten aus den angebotenen Geschicklichkeitsspielen ergänzt. So hieß es dieses Jahr wieder so viele Steine wie möglich als Team übereinander zu stapeln und sich als „Stacking Cup“ Talent zu beweisen.

Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia

Auch dieses Jahr hieß es wieder „höher-schneller-weiter“!

14 Schüler und Schülerinnen unserer Schule traten heute in zwei Mannschaften an. Neben den Einzelwertungen in den Disziplinen 75m Sprint, 4x75m Staffel, 800m, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf sowie Kugelstoß wurden auch die Leistungen der gesamten Mannschaft gewertet. Dabei belegten die Mädchen sowie die Jungen jeweils den 5. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Schulen aus Oberhavel!

weiter lesen

2. Platz im Fußball - Jugend trainiert für Olympia

Heute fand im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia das Fußball-Kreisfinale in Löwenberg statt.
Unsere Schulmannschaft bestand aus 11 Schülern und belegte in der Vorrunde einen zweiten Platz in Gruppe D, welcher uns das Ticket für das Viertelfinale sicherte.
Im Viertelfinale ging es gegen die Grundschule aus Germendorf, den Gruppenersten der Gruppe C. Nach einem frühen Tor für uns, zeigte sich der Gegner sichtlich überrascht und wurde zunehmend offensiver. Bergfelde stellte die Defensive um und lauerte auf Konterchancen. Kurz vor Schluss musste Germendorf komplett aufmachen und erhöhte den Druck. Nach einem Ballverlust in unserem Strafraum, konnten wir einen Konter erfolgreich zu Ende spielen und machten das 2:0, welches auch das Endergebnis darstellte.
Im Halbfinale kam es zum „Derby“ gegen die Grundschule Niederheide. Bergfelde begann das Spiel mit einer defensiven Ausrichtung und ließ den eher offensiv ausgerichteten Gegner das Spiel machen. Auch diesmal leitete ein Ballverlust an unserem Strafraum einen Konter für uns ein, welcher fantastisch zu Ende gespielt und im 1:0 mündete. Niederheide konnte sich mehrmals gute Chancen herausspielen, scheiterte jedoch immer wieder an unserem Torwart.
Im Finale spielten wir, wie schon in der Vorrunde, gegen die sehr spielstarke Comenius Grundschule aus Oranienburg. Oranienburg war uns in allen Belangen überlegen und gewann verdient das Turnier.
Unsere Schulmannschaft belegte einen fantastischen zweiten Platz (von 16) und zieht zusammen mit Oranienburg in das Regionalfinale in Pritzwalk im Juni 2020 ein.
Die Jungs freuten sich über einen offiziellen Spielball, 15 Freikarten für ein Herthaspiel, eine Urkunde sowie einen Pokal.
Wir sind sehr stolz auf Euch!JtfO Fußball 2019

Erfolgreiche Teilnahme am 6. Kinderlauf in Schönfließ

1C32E4B5 C0CB 404E B37C CE1C27C5471F
Ein großes Lob an alle Schüler, die sich gemeinsam mit Frau Kushmann am letzten Samstag in Schönfließ trafen. Insgesamt nahmen wir mit 45 Kindern teil, was uns den Wanderpokal für die "teilnehmerstärkste Schule" einholen ließ. Dieser steht bereits voller Stolz in der Sportvitrine unseres Foyers.  Auch belegten einzelne Schüler Platzierungen auf dem Treppchen, manche sogar in beiden Kategorien (Altersklasse und Gesamtwertung weiblich/männlich über mehrere Jahrgänge), was uns alle sehr freut:
716E8D73 63F2 4CB6 88D9 F8B54708F995
 
Kategorie: Schüler 7 Jahre - 1,2 km -
  • 1. Platz: Jacob Goldmann - 5:12 min (Kl. 1) damit in der männlichen Gesamtwertung den 3. Platz
  • 3. Platz: Marten Walter - 5:36 min (Kl. 1) damit in der männlichen Gesamtwertung den 8. Platz
Kategorie: Schülerinnen 9 Jahre - 2,4 km -
  • 1. Platz: Livia Dörpholz - 9:40 min (Kl. 3) damit in der weiblichen Gesamtwertung den 2. Platz
Kategorie: Schüler 10 Jahre - 2,4 km -
  • 3. Platz: Paul Wegner - 9:43 min (Kl. 3) damit in der männlichen Gesamtwertung den 12. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
An dieser Stelle möchten wir nochmal unserem Schulförderverein danken, der für alle Sportler die Startgebühr übernommen hat.
Jetzt heißt es nur noch, den Wanderpokal im nächsten Jahr zu verteidigen. Und das gelingt uns nur als Team. Doch gemeinsam sind wir stark und können es schaffen.
 
  •  

Neue Schulrekorde aufgestellt !!!

BJSTrotz der sommerlichen Temperaturen haben heute alle Schüler erfolgreich an den Bundesjugendspielen teilgenommen. Die Klassen 1 und 2 stellten ihr leichtathletisches Können im Rahmen des Wettbewerbs an verschiedenen kreativen Stationen unter Beweis.

Die 3. Klassen nahmen auf dem Schulgelände bereits am sogenannten "Wettkampf" teil. Wie bei den Klassen 4-6, die wieder in Hohen Neuendorf auf dem Rudolf-Harbig Sportplatz aktiv waren, werden die drei besten Disziplinen am Ende in die Wertung eingerechnet und daraus eine Gesamtpunktzahl ermittelt.

Dank zahlreicher Helfer, ohne die unser sportlicher Höhepunkt des Jahres nicht umsetzbar wäre, konnte der Zeitplan gut eingehalten und bei den 4.-6. Klassen auch die Siegerehrung vor Ort durchgeführt werden.

Auch dieses Jahr wurden wieder Schulrekorde geknackt, unter anderem einer, der seit 2007 unschlagbar zu sein schien. Doch sehen Sie selbst: Herzlichen Glückwunsch!

 *** Schulrekordtafel ***   

Diesjähriger Schulcrosslauf wieder sehr spannend ... toll gemacht!

Zum zweiten Mal wurde nun die neue Schulcrosslaufstrecke von rund 300 Schülern absolviert. Dieses Jahr gab es erste Änderungen, die alle jedoch mit Bravour gemeistert haben. Die Jungen der 5. Klassen sowie die gesamte Klassenstufe 6 sind heute den Rundlauf sogar zwei Mal durchlaufen, bevor sie in die Zielgerade gespurtet sind. Die Schüler der 6. Klassen zeigten sich heute besonders sportlich und fair. So kam es zu drei Doppelplatzierungen auf dem Siegertreppchen! Ihr seid ein tolles Team - macht weiter so!

Die Erstplatzierten haben sich automatisch für den außerschulischen Wettkampf qualifiziert, zu dem wir, aufgrund ihrer sportlichen Leistung, noch drei weitere Schüler mitnehmen werden:

Teilnehmer Sparkassencup 2019

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettkampf: 21. Sparkassencup der Schulen in Mildenberg

Erfolgreiche Teilnahme am Sechstklässler-Cup

Sechstklässlercup2019Die Fußballer der Ahorn Grundschule haben heute in einem spannenden Finale gegen die Waldgrundschule Hohen Neuendorf mit 2:1 gewonnen und nach langer Zeit den Pokal des Sechstklässler-Cups der Dr. Hugo Rosenthal OS wieder nach Bergfelde geholt.
Weiter lesen

erneute Glanzleistung in Löwenberg

Heute fand im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia das Fußball-Kreisfinale in Löwenberg  statt. Unsere Schulmannschaft setzte sich gegen starke Gegner durch und erreichte einen sagenhaften 3. Platz.

Eine weitere Auszeichnung ging an Erik P., der als Torschützenkönig dieses Turniers einen eigenen Pokal erhielt.

Fußball 2018

Tolle Leistung und Gratulation an euch !!!

 

 

erfolgreich in der Leichtathletik bei Jugend trainiert für Olympia

Auch dieses Jahr nahmen wir erneut am Bundeswettbewerb der Schulen in der Leichtathletik teil. Insgesamt vertraten 8 Mädchen und 9 Jungen der Klassenstufen 5 und 6 unsere Schule am 20.9.2018 in Löwenberg. In den Disziplinen 4x75m Staffel, 75m Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoß und 800m Lauf kämpften alle um möglichst viele Punkte für die Mannschaft. Mit einer Bronzemedaille im Hochsprung und einer Silbermedaille im Ballwurf erreichten unsere Mädchen in der Gesamtwertung einen tollen 5. Platz. Auch die Jungen haben tolle Leistungen gezeigt und landeten auf dem 10. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Schulen.

JtfO 2018

Nochmal ein herzliches Dankeschön für eure Teilnahme !!!

Die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen finden Sie hier: Mädchen WK IV  und  Jungen WKIV

 

Sportliche Erfolge und Schulrekorde

Seit dem letzten Schuljahr können die sportlichen Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler zum einen in der Vitrine im Foyer sowie im Eingangsbereich der Sporthalle bestaunt werden.

Ergebnisse Schulcrosslauf

Unsere aktuellen SCHULREKORDE...

Auch gratulieren wir folgenden Schülern zur erfolgreichen Teilnahme an außerschulischen Wettkämpfen:

Teilnehmer Sparkassencup 2019urkunde Bogenschießen komp

 Wir freuen uns auf weiteres sportliches Engagement und erfolgreiche Teilnahmen an weiteren Wettkämpfen.

Sportliche Erfolge beim Schulcrosslauf & 20. Sparkassencup des Landkreises

 

Ein voller Erfolg - dieses Jahr hieß es "Neustart für alle"!

Punkt 9 Uhr fiel das Startsignal für den ersten Lauf der 1. Klassen. Durch die neue Strecke wurden sie von einem Sechstklässler geleitet, der vorauslief. Damit auch keiner trotz Streckenmarkierungen falsch abbiegt, gab es zusätzlich noch einen Schüler der 6. Klassen, der als Schlussläufer von hinten das Feld beobachtete. Streckenposten standen zudem auch noch bereit, die die Läufer motivierten oder bei kleineren Schürfwunden hilfsbereit zur Seite standen.

weiterlesen...