Havelländer Puppenbühne zu Gast

IMG 20231206 WA0001 1Am heutigen Nikolaustag war die Havelländer Puppenbühne mit dem Märchen "Rumpelstilzchen" zu Gast in der Ahorn Grundschule Bergfelde. Alle Klassen der Jahrgänge 1, 2 und 3 verfolgten gebannt die Geschichte um die Müllerstochter, den Prinzen und das Männlein mit dem seltsamen Namen.
 
Für viel Gelächter und gute Laune in den Pausen sorgte auch dieses Mal die Schnecke Meme mit ihren witzigen Verkleidungen.
 
#havellaenderpuppenbuehne #ahorngrundschulebergfelde #nikolaus #puppentheater #grundschule #spaß

Museumsbesuch der 3. Klassen

IMG 20231129 WA0000In der letzten Woche begaben sich die 3. Klassen der Ahorn Grundschule Bergfelde auf eine spannende Reise ins Museum für Naturkunde Berlin(@mfnberlin).
Die Vorfreude der Schüler:innen war spürbar, als sie sich vor dem imposanten Gebäude versammelten.
Das riesigen Dinosaurierskelett in der Eingangshalle beeindruckten die kleinen Forscher:innen sofort.
Mit offenen Mündern und leuchtenden Augen stellten sie zahlreiche Fragen, die von den Museumspädagog:innen geduldig beantwortet wurden.
 
Die Klassen erkundeten verschiedene Ausstellungsbereiche. Besonders beliebt war der interaktive Bereich.
In einem eigens für sie organisierten Workshop hatten die Drittklässler:innen zudem die Gelegenheit, selbst zu kleinen Archälog:innen zu werden. Mit Lupen und Pinseln bewaffnet, untersuchten sie spannende Exponate und lernten dabei spielerisch, wie Wissenschaft funktioniert.

#ahorngrundschulebergfelde #naturkundemuseumberlin #forschenmitkindern #exkursion #außerschulischelernorte #sachunterricht

⇒Zur Bildergalerie

Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen in der näheren Umgebung

Sehr geehrte Eltern,
zur besseren Planung möglicher Besuche der jeweiligen Tage der offenen Tür haben wir für Sie diese Übersicht zusammengestellt.

Bitte beachten Sie, dass es auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Lage zu Änderungen in den Zeitplanungen bzw. den Abläufen der jeweiligen Schulen kommen kann und möglicherweise eine Anmeldung erforderlich sein wird. Wir empfehlen daher, sich rechtzeitig bei den entsprechenden Schulen über die aktuellen Regelungen zu erkundigen.
Quelle: Die Internetseiten der jeweiligen Schulen. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich. (Stand: 20.11.2023)

=> Zur Übersicht

Freitag vor den Herbstferien

IMG 20231021 WA0003 1Am gestrigen Projekttag wurden die Herbstferien in jeder Klasse anders eingeläutet.
In der Klasse 2a wurden beispielsweise Kürbisse mit witzigen Gesichtern verziert, in der 3b wurden tolle Windlichter gebastelt und in der 3c Halloweendeko bemalt.

An dieser Stelle wünschen wir euch/ Ihnen schöne Herbstferien und ein tolles Halloweenfest.

#ahorngrundschulebergfelde #grundschule #herbst #ferien #halloween #kürbisse

Brötchen backen im Religionsunterricht

IMG 20231018 WA0001Heute war ein besonderer Tag für die Religionskinder der Klassen 4a und 4b: Es ging in unsere Schulküche.
Dort haben sie dann gelernt, wie man Brötchen backt.
Die Kinder hatten viel Spaß beim Backen und natürlich auch beim anschließenden Essen der Brötchen!
 
 
 

Apfelverkostung im Sachunterricht

2cb8c2c5e6ac47f79829ad8fb95287dfDer Höhepunkt der Unterrichtsreihe im Sachunterricht zum Thema Apfel war sicherlich die heutige Apfelverkostung.
Insgesamt 8 verschiedene Apfelsorten wurden von den Kindern der Klasse 2a hinsichtlich ihres Aussehens, ihres Geschmacks und ihrer Konsistenz getestet und bewertet. Dies geschah natürlich alles unter der genauen Beobachtung des Klassenmaskottchens Olli.

Ihre Erkenntnisse zu Jonagold, Pink Lady, Granny Smith und Co. haben die Jungen und Mädchen akribisch in einem Bewertungsbogen festgehalten.
Am Ende der Unterrichtstunde hatten viele Kinder eine neue Lieblingsapfelsorte für sich entdeckt.

#ahorngrundschulebergfelde #ohv #grundschule #sachunterricht #lebenswirklichkeit #schulemachtspaß
 

Informationen im Herbst

Sehr geehrte Eltern,

nun nahen schon die Herbstferien und damit eigentlich auch unser Crosslauf am Freitag davor. Leider haben wir in diesem Jahr Schwierigkeiten mit der Laufstrecke, die wir in der verbleibenden Zeit nicht klären können. Wir haben darum beschlossen, den Crosslauf auch in diesem Jahr wieder auf den Freitag vor den Osterferien zu verschieben.
Am 20. Oktober 2023, dem Freitag vor den Herbstferien wird in den Klassen dafür nun ein Herbst-Projekttag stattfinden und der Unterricht endet, wie immer an Projekttagen um 11.35 Uhr.

Wir wünschen allen Familien eine goldene Herbstzeit und senden freundliche Grüße.

Katrin Saß
Schulleiterin

⇒Druckversion

Drachenflugtag in Bergfelde

0116367b08274f44ba32bddb7a6a7a0fAm Himmel über dem Sportpark in Bergfelde schwebten heute Fledermäuse, Quallen und Clownsgesichter umher - sogar ein Alien wurde kurzzeitig gesichtet.
Grund für das bunte Himmelstreiben war der Drachenflugtag der Klassen 1c und 2a.
Die Kinder hatten viel Spaß dabei ihre Drachen bei schönem Herbstwetter in die Luft steigen zu lassen und mit ihnen sogar ein paar Loopings zu drehen.
Auch Olli hat sich den Spaß nicht entgehen lassen...
Es war ein rundum gelungener Ausflug, der Groß und Klein sicherlich in guter Erinnerung bleiben wird.

#ahorngrundschulebergfelde #bergfelde #grundschule #herbst #drachensteigen #ausflug
⇒Bildergalerie

Gemeinschaftsgarten „Ernteglück“ soll an den Start gehen

Liebe Eltern,
 
unser Gemeinschaftsgarten „Ernteglück“ mit dem Seniorenzentrum Elisabeth soll nun an den Start gehen.
Unsere 1. Gemeinschaftsaktion startet am Samstag, den 14.Oktober 2023 um 10 Uhr auf dem Grundstück des Seniorenzentrums in der Herthastraße 8.
An diesem Tag sollen 4 Hochbeete aus Paletten entstehen.
Wir suchen tatkräftige Helfer!
Bitte melden Sie sich per Mail an Frau Schulz (Die Mail-Adresse finden Sie ⇒hier.).
Die beim Sommerfest angebotenen Sachspenden sammeln wir zeitnah im Seniorenzentrum ein. Für Absprachen hierzu setzen Sie sich bitte mit Frau Roßmann vom Seniorenzentrum unter folgender Telefonnummer in Verbindung: 03303/506641
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.
 
Herzliche Grüße
G.Athmer        Ch.Schulz        K.Lonser

 

Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023"Vom 03. bis 23. September 2023 wird in Hohen Neuendorf wieder um die Wette und für ein besseres Klima geradelt!
Wir freuen uns, dass die Stadt zum sechsten Mal dabei ist und hoffen wieder auf zahlreiche Teilnehmer und Teams, die mit Spaß und Ehrgeiz viele Kilometer mit dem Rad zurücklegen.
Ob zur Schule, zum Sportverein, zum Einkaufen oder zur Arbeit – Ziel der Aktion ist es möglichst viele Wege im Alltag mit dem Rad zu fahren, um den Anteil des motorisierten Individualverkehrs zu reduzieren und CO2 einzusparen. Im letzten Jahr sind die Hohen Neuendorfer Radler und Radlerinnen beachtliche 108.172 km geradelt und belegten im Landkreis Oberhavel damit den zweiten Platz. Es ist also noch Luft nach oben!
Motivieren Sie auch gern Ihre Freunde, Nachbarn, Kollegen und Familienmitglieder am STADTRADELN teilzunehmen, gründen Sie ein Team und setzen auch Sie ein Zeichen für den Radverkehr in unserer Stadt.
Die Stadtverwaltung wünscht Ihnen dabei viel Spaß!
P.S.: Die besten Teams werden am 05. Oktober 2023 im Rathaus Hohen Neuendorf ausgezeichnet."
Auch die Ahorn Grundschule beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit einem Team. Wir würde uns freuen, wenn sich uns noch viele Eltern und Schüler anschließen würden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.stadtradeln.de/hohen-neuendorf
 

Informationen zum Schuljahr 2023/2024

Sehr geehrte Eltern,
 
wir begrüßen Sie herzlich im Schuljahr 2023/ 2024 an der Ahorn Grundschule in Bergfelde. Damit Sie über die wesentlichen Regelungen an der Ahorn Grundschule informiert sind, lassen wir Ihnen unseren jährlichen Elternbrief über die eingerichteten Mailverteiler zukommen.
Trotz personeller Schwierigkeiten, die sich kurz vor den Ferien ergaben, wird der Unterricht auch in diesem Schuljahr nach der vorgegebenen Stundentafel erfolgen können. Dies ist möglich, weil wir einen Seiteneinsteiger, der im vergangenen Schuljahr seine Ausbildung durchlief, dauerhaft bei uns beschäftigen dürfen. Ein weiterer Seiteneinsteiger wird ab dem 1. September 2023 unser Team verstärken. Außerdem wird im ersten Halbjahr eine Lehrkraft, die ihr Lehramtsstudium abgeschlossen hat und im Februar 2024 ihr Referendariat beginnen wird, als Vertretungslehrkraft bei uns tätig sein. Unterstützt wird unsere Arbeit außerdem durch unsere Schulsozialpädagogin, Frau Uhlig und durch Herrn Jahnke, der als pädagogische Unterrichtshilfe arbeitet sowie durch zwei Referendar_innen und eine Praktikantin im Masterstudiengang. Darüber hinaus konnten wir noch zwei studentische Lernassistenzen für einige Stunden unter Vertrag nehmen.
Im Laufe des Schuljahres wird es- da die Vertretungslehrkraft nur bis zum Ende des ersten Halbjahres bei uns sein kann- noch einmal Fachlehrerwechsel geben. Wir bemühen uns dabei aber immer, die Planung so zu gestalten, dass für die Klassen 1/ 2 und 5/ 6 das höchste Maß an Kontinuität, mindestens bezüglich der Klassenlehrkräfte, aber auch in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch gewährleistet ist. Aufgrund der Tatsache, dass eine Lehrkraft erst am 1. September 2023 ihre Arbeit bei uns aufnimmt, haben wir uns entschlossen, in der ersten Schulwoche an allen Tagen Klassenlehrerunterricht von der ersten bis zur vierten Stunde stattfinden zu lassen. Die Fachlehrkräfte werden sich aber absprechen, so dass die Kinder eine Einführung in die Fächer erhalten und auch mindestens einmal Sportunterricht haben werden. Ab Montag, dem 4. September 2023 wird Unterricht nach Stundenplan erteilt. Die Stundenpläne erhalten Ihre Kinder spätestens am Freitag, 1. September 2023 von den Klassenlehrkräften. Bitte lesen Sie den Elternbrief in Ruhe und genau durch. Sinnvoll ist es auch, ihn aufzubewahren, um in einzelnen Fällen die Regelungen noch einmal nachlesen zu können.
weiterlesen

Informationen zum neuen Schuljahr

Sehr geehrte Eltern,
 
leider haben wir in den Turbulenzen am Ende des Schuljahres vergessen, Ihnen den alljährlichen Elternbrief weiterzuleiten. Das hole ich nun nach und hoffe, dass insbesondere die erste Information für die Eltern, die es betrifft, noch rechtzeitig ankommt.
weiterlesen

Materiallisten für das neue Schuljahr

Sehr geehrte Eltern,
wir haben auch in diesem Schuljahr eine Übersicht über die benötigten Materialien auf unserer Homepage erstellt. Sie finden diese das ganze Schuljahr über im Bereich ⇒"Informationen für die Eltern". Sollten Sie die Listen einmal verlegt haben oder sie müssen im laufenden Schuljahr z.B. ein Arbeitsheft ersetzen, können Sie sich dort informieren.

Exkursionen im Religionsunterricht

IMG 20230703 WA0001Auch in den letzten Tagen fanden im Religionsunterricht wieder einige Exkursionen statt:

Während sich die Religionskinder der 6. Klassen auf den Spuren des stillen Helden Otto Weidt befanden und das geheime Versteck am Ende der Werkstatt entdeckten, haben die Religionskinder der 3. Klassen die Bergfelder Kirche besucht und dort alles erkundet. Besonders die Orgel, die uns der Kirchenmusiker Herr Ohly gezeigt hat und auf der wir auch selbst spielen durften, war sehr spannend und sehr laut!
⇒Zur Bildergalerie

Abschied von der Schulvorbereitung

Abschied von den Eisbären und einigen ErdmännchenIn dieser Woche war es so weit: das Schulvorbereitungsjahr endete für die Gruppen der Eisbären, der Waschbären und der Erdmännchen. Alle haben viel gelernt und freuen sich auf die Schule. Zum Abschied erhielt jedes Kind einen kleinen Abschiedsbrief, der zur Schultüte gerollt war. In dieser steckte eine kleine Überraschung, die den Abschied etwas versüßen sollte.
 
Wir freuen uns darauf, die meisten Kinder im neuen Schuljahr in der ersten Klasse wiederzusehen und einige ein weiteres Jahr in der Schulvorbereitung zu begleiten.